Volkstrauertag, 16.11.2025
Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg,
an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.
Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben,
der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in
Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben
verloren.
Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet wurden, weil
sie einem anderen Volk angehörten, einer anderen Rasse
zugerechnet wurden, Teil einer Minderheit waren oder
deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als
lebensunwert bezeichnet wurde.
Wir gedenken derer, die ums Leben kamen, weil sie
Widerstand gegen Gewaltherrschaft geleistet haben, und
derer, die den Tod fanden, weil sie an ihrer Überzeugung
oder an ihrem Glauben festhielten.
Wir trauern um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege
unserer Tage, um die Opfer von Terrorismus und
politischer Verfolgung, um die Bundeswehrsoldaten
und anderen Einsatzkräfte, die im Auslandseinsatz
ihr Leben verloren.
Wir gedenken heute auch derer, die bei uns durch Hass
und Gewalt Opfer geworden sind.
Wir gedenken der Opfer von Terrorismus und Extremismus,
Antisemitismus und Rassismus in unserem Land.
Wir trauern mit allen, die Leid tragen um die Toten
und teilen ihren Schmerz.
Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung
auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern,
und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den
Menschen zu Hause und in der ganzen Welt.
Gottesdienstzeiten:
Sonntag, 16.11.2025
Ettenbeuren – Goldbach- Hartberg – Unterrohr – Egenhofen
Aufstellung 8:45 Uhr beim Gasthaus Schweimeier in Ettenbeuren
Gottesdienst 9:00 Uhr in der Pfarrkirche Ettenbeuren
Sonntag, 16.11.2025
Wettenhausen – Kleinbeuren – Hammerstetten
Aufstellung 10:00 Uhr beim ehem. Gasthaus Post in Wettenhausen
Gottesdienst 10:15 Uhr in der Pfarrkirche Wettenhausen
Sonntag, 16.11.2025
Behlingen – Keuschlingen – Ried – Waldheim
Aufstellung 08:30 Uhr beim Gasthaus Kohler in Behlingen
Gottesdienst 08:45 Uhr in der Pfarrkirche Behlingen
Die Ehrenwache an den Gefallenendenkmälern in Behlingen, Ettenbeuren und Wettenhausen werden von Abordnungen unserer Patenkompanie gestellt.
Die Bevölkerung wird gebeten, an den Gedenkfeiern mit Totenehrung im Anschluss an die Gottesdienste teilzunehmen.
Wick Westphal, Konrad, Baumeister
Erster Bürgermeister Soldaten- und Kameradschaftsvereine im Kammeltal







